Produkt zum Begriff Crowdfunding:
-
Grichnik, Dietmar: Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung
Startup Navigator - Das Workbook zur Unternehmensgründung , Erfolgreich mit dem eigenen Unternehmen durchstarten! Wie können unternehmerische Ideen erfolgreich umgesetzt werden? Und zwar so, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt? Was ist bei einer Unternehmensgründung zu beachten, wo liegen die Chancen, wo verbergen sich Stolperfallen? Antworten gibt dieses Workbook! Es zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt werden kann, wie dabei die Finanzierung gesichert, Kunden gewonnen und Investoren überzeugt werden. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten können Sie Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen und ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufbauen. - Kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in idealer Weise - Anhand messbarer Parameter Entscheidungen treffen - Viele Beispiele und konkrete Umsetzungshilfen - 66 Tools und Methoden - Mit Zusatzmaterial und Arbeitshilfen zum Download "Viele exzellente Gründungsideen führen leider nicht zu erfolgreichen Unternehmen, weil den Gründern das notwendige Know-how für den Aufbau von Wachstumsunternehmen fehlt. Mit dem St. Galler Startup Navigator partizipiert der Gründer an der langjährigen Erfahrung von Experten." (Falk F. Strascheg, Entrepreneur, Venture Capitalist und Business Angel) "Dieses Buch führt den Leser an die relevanten Metriken für sein Startup heran. So erarbeitet man sich den ureigenen Wettbewerbsvorteil!" (Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München und Aufsichtsratsmitglied Metro Group, Linde AG und Munich RE) "Startups sollten zeigen können, welche Mechanismen ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegen und wie sie diese aktiv verändern können. Wie das geht, zeigt der St. Galler Startup Navigator." (Dr. Florian Heinemann, Gründer und Partner bei Project A) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Agile Entrepreneurship (Gloger, Boris)
Agile Entrepreneurship , - Du willst ein Unternehmen gründen und traust dir diesen Schritt nicht zu? - Erfahre, wie du eine Organisation von der Idee bis zum Exit aufsetzt. - Lerne, welche Schwierigkeiten dich erwarten, aber auch, wie du diese meistern kannst. - Verstehe, wie Unternehmer:innen wirklich denken. - Mit vielen Praxistipps und Beispielen aus dem eigenen Unternehmerleben des Autors - Dein exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches Ein präzise durchkalkulierter Business-Plan, eine ausgefeilte Strategie und detaillierte Marktanalysen - in der Theorie ist das alles nötig, um ein Unternehmen zu gründen. Manchmal ist es auch eine Ausrede, um nie in die Gänge zu kommen. Wer ein zukunftsfähiges Unternehmen aufbauen will, muss in erster Linie eines tun: handeln! Das verlangt nach dem Mut zur eigenen Vision, der Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu ergreifen, und dem absoluten Willen, sich schonungslos weiterzuentwickeln. Boris Gloger erzählt in diesem Buch seine Geschichte als Gründer einer erfolgreichen Managementberatung für Business Agility, die sich ihren Markt erst schaffen musste. Er kennt die Ängste, Enttäuschungen und Fallstricke auf diesem Weg und er zeigt, wie er die agilen Grundsätze, die er als Berater bei seinen Kunden vertritt, für den Aufbau seines wissensbasierten, selbstorganisierten Unternehmens eingesetzt hat. Gründer:innen erfahren also, wie sie von Anfang an eine Organisation bauen können, die den Anforderungen heutiger Märkte standhält. AUS DEM INHALT // - Gründen, ohne in das Unternehmertum hineingeboren zu sein - Kunden, Konkurrenten und die Bedeutung des Fokussierens - Die Strukturen für eine wissensbasierte Organisation schaffen - Ein Unternehmen agil managen und Mitarbeiter:innen zur Selbstorganisation führen - Die persönliche Führungshaltung entwickeln - Das Unternehmen loslassen und neue Wege gehen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20240614, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Gloger, Boris, Keyword: Agilität; Business Model Canvas; Existenzgründung; Gründen; Mindset; Start Up, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Entrepreneurship~Unternehmensberatung - Unternehmensberater, Fachkategorie: Unternehmensführung~Unternehmensberatung und Subventionen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Management: Innovation, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 176, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 176, Höhe: 16, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000075378001 B0000075378002, Beinhaltet EAN: 9783446915145 9783446915152, eBook EAN: 9783446482012 9783446482456, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 3072719
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Vorteile und Risiken von Crowdfunding für Start-ups und wie kann man erfolgreich eine Crowdfunding-Kampagne durchführen?
Die Vorteile von Crowdfunding für Start-ups sind die Möglichkeit, Kapital von einer breiten Masse zu sammeln, Marketing und Kundenbindung sowie die Validierung des Geschäftsmodells. Die Risiken sind der Druck, die Erwartungen der Unterstützer zu erfüllen, die Abhängigkeit von externen Investoren und die Gefahr von Reputationsverlust bei Misserfolg. Um erfolgreich eine Crowdfunding-Kampagne durchzuführen, sollte man eine klare und überzeugende Botschaft kommunizieren, ein attraktives Belohnungssystem anbieten und aktiv die Community einbinden und pflegen.
-
Wie kann ein Start-up effektiv Investoren für die Finanzierung seiner Geschäftsidee suchen?
Ein Start-up kann effektiv Investoren suchen, indem es ein überzeugendes Geschäftskonzept erstellt, das den potenziellen Investoren klare Vorteile und Chancen aufzeigt. Zudem ist es wichtig, ein starkes Netzwerk aufzubauen und sich aktiv in der Start-up-Szene zu engagieren, um potenzielle Investoren zu identifizieren. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, sich an Veranstaltungen und Pitch-Wettbewerben zu beteiligen, um die Aufmerksamkeit von Investoren zu gewinnen.
-
Ist Crowdfunding Eigenkapital?
Ist Crowdfunding Eigenkapital? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, da es verschiedene Formen des Crowdfundings gibt. Bei manchen Formen des Crowdfundings, wie beispielsweise dem Reward-based Crowdfunding, erhalten die Unterstützer keine Eigenkapitalanteile am Unternehmen, sondern Belohnungen oder Produkte. Bei anderen Formen, wie dem Equity Crowdfunding, erhalten die Unterstützer tatsächlich Eigenkapitalanteile am Unternehmen. In diesem Fall könnte man also sagen, dass Crowdfunding Eigenkapital sein kann. Letztendlich hängt es also davon ab, um welche Form des Crowdfundings es sich handelt.
-
Ist Crowdfunding steuerpflichtig?
Ist Crowdfunding steuerpflichtig? Crowdfunding-Einnahmen können steuerpflichtig sein, abhängig von der Art des Crowdfundings und der Verwendung der erhaltenen Gelder. In einigen Fällen können Crowdfunding-Einnahmen als Einkommen betrachtet werden und unterliegen daher der Einkommensteuer. Es ist wichtig, die steuerlichen Auswirkungen des Crowdfundings mit einem Steuerberater zu besprechen, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Verpflichtungen erfüllt werden. Zudem können auch steuerliche Abzüge oder Freibeträge in Anspruch genommen werden, um die Steuerlast zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Crowdfunding:
-
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Kenel, Philipp: Social Entrepreneurship in Germany
Social Entrepreneurship in Germany , Public and political interest in social entrepreneurship (SE) is increasing while it remains a contested and ambiguous concept. Philipp Kenel traces the popular media representation of SE in Germany over time (1999-2021), making an important empirical contribution to the sociological and political understanding of the phenomenon. He shows that until 2008, SE was mainly understood as a reform of the welfare infrastructure (including public and non-profit institutions). From 2009, SE was increasingly conceptualised as part of the economy, while sometimes challenging and other times reaffirming mainstream economic logics. More recently, in somewhat competing perspectives, SE has been framed as part of the ¿start-up¿ world or as a force for deeper social and ecological transformation. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.78 € | Versand*: 0 € -
Businessplan für Dummies (Tiffany, Paul~Peterson, Steven D.)
Businessplan für Dummies , Sie möchten sich selbstständig machen, einen Kredit für Ihre Firma aufnehmen oder die Strategie Ihres Unternehmens planen? Für all das benötigen Sie einen Businessplan. Er ist die Grundlage für Ihr Unternehmen und entscheidet über dessen Erfolg oder Misserfolg. Dieses Buch hilft Ihnen, sich im Dschungel der Marktmöglichkeiten, Konkurrenzanalysen und Verkaufsprognosen zurechtzufinden. Das Ergebnis: eine erfolgreiche Strategie und ein professioneller Businessplan, der Ihre potenziellen Geldgeber überzeugen wird! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220126, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Tiffany, Paul~Peterson, Steven D., Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Budgetierung; Finanzierung; Freiberufler; Geschäftsidee; Klein- u. mittelständische Unternehmen u. Existenzgründung; Klein- und Mittelbetrieb; Konkurrenzanalyse; Marktanalyse; Personalwesen; Ratgeber Wirtschaft; Trend; Unternehmensführung; Unternehmensgründung; Wettbewerbsstrategie; Wirtschaft u. Management, Fachschema: Businessplan~Finanzplanung~KMU - Kleine und mittelständische Unternehmen~Selbständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Selbstständigkeit (Erwerbstätigkeit)~Business / Management~Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Fachkategorie: Kleine Unternehmen und Selbständige, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Breite: 175, Höhe: 22, Gewicht: 676, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783527712366 9783527705689 9783527701780, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Gädeke, Wolfgang: Die Gründung der Christengemeinschaft
Die Gründung der Christengemeinschaft , Großartige Dokumentation Noch nie wurde die Gründung der Christengemeinschaft so umfangreich und gut dokumentiert dargestellt. Wolfgang Gädeke hat viele neue Quellen in Archiven aufgetan, unzählige Fakten und Dokumente gesammelt und sie mit fundiertem Sachverstand in einen lebendigen Zusammenhang gebracht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Crowdfunding-Plattform?
Es gibt viele Crowdfunding-Plattformen, die für verschiedene Arten von Projekten geeignet sind. Eine der bekanntesten Plattformen ist Kickstarter, die sich auf kreative Projekte wie Kunst, Musik und Film konzentriert. Eine andere beliebte Plattform ist Startnext, die sich auf soziale Projekte, Nachhaltigkeit und Innovation spezialisiert hat. Für technologiebasierte Projekte ist Indiegogo eine gute Wahl. Es ist wichtig, die verschiedenen Plattformen zu vergleichen und diejenige auszuwählen, die am besten zu den Zielen und Bedürfnissen des eigenen Projekts passt.
-
Wie effektiv ist Crowdfunding als Finanzierungsmethode für kreative Projekte und Start-ups? Welche Vorteile bietet Crowdfunding im Vergleich zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten?
Crowdfunding kann eine effektive Finanzierungsmethode für kreative Projekte und Start-ups sein, da es die Möglichkeit bietet, Kapital von einer Vielzahl von Menschen zu sammeln. Im Vergleich zu traditionellen Finanzierungsmöglichkeiten ermöglicht Crowdfunding einen direkten Zugang zu potenziellen Investoren und Kunden, erhöht die Sichtbarkeit des Projekts und kann als Marketinginstrument dienen. Zudem kann Crowdfunding als Validierungsinstrument dienen, um das Interesse und die Nachfrage für das Projekt zu testen, bevor größere Investitionen getätigt werden.
-
Was heißt Crowdfunding übersetzt?
Was heißt Crowdfunding übersetzt? Crowdfunding bedeutet übersetzt "Schwarmfinanzierung" oder "Gruppenfinanzierung". Es handelt sich um eine Methode, bei der eine Vielzahl von Menschen Geld für ein Projekt, eine Idee oder eine Organisation bereitstellen. Dabei können sowohl kleine als auch große Beträge gesammelt werden, um das Ziel zu erreichen. Crowdfunding ermöglicht es, auf eine breite Unterstützungsbasis zurückzugreifen und Projekte zu realisieren, die sonst möglicherweise nicht umgesetzt werden könnten.
-
Wie funktioniert Crowdfunding Immobilien?
Crowdfunding Immobilien funktioniert, indem eine Gruppe von Investoren Geld zusammenlegt, um gemeinsam in Immobilienprojekte zu investieren. Diese Investoren können über spezielle Plattformen online zusammenkommen und Anteile an verschiedenen Immobilien erwerben. Die Plattformen übernehmen oft die Verwaltung der Investitionen und ermöglichen es den Anlegern, von Mieteinnahmen und potenziellen Wertsteigerungen zu profitieren. Durch Crowdfunding können auch kleinere Anleger in Immobilien investieren, die normalerweise einen höheren Kapitaleinsatz erfordern würden. Es ist wichtig, sich über die Risiken und Chancen des Investments bewusst zu sein und sorgfältig zu prüfen, bevor man sich beteiligt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.